„Während der Himmel zerschnitten wird,
blühen wir"
Leipzig 15 Oktober

SONG OF THE FLIES III - NIGHT
Ana María Vallejo
Colombia/Deutschland
15:33 min
2021
Schlafen Mörder? Die violette Farbe einer dunklen Nacht, der Klang der Marimba mit ihrer süßen Musik wird mit Angst verwechselt. Der lange Tag des Krieges ist vorbei, aber der Krieg geht weiter. Der Film übersetzt die durch die Gewalt des kolumbianischen bewaffneten Konflikts verursachte Verwüstung durch die poetische Stimme von Maria Mercedes Carranza (1945-2003) und den audiovisuellen Dialog zwischen neun kolumbianischen Künstlern. Die Archivbilder, die Erinnerungen der Künstler und der wiederkehrende Einsatz von Animationsschleifen erwecken die von der Gewalt verwüsteten Landschaften zum Leben und bilden eine Polyphonie der Erinnerung und der Trauer, ein universelles Lied des Schmerzes.

RESIDENTES / THE CITIZENS
Yameli Gómez Jiménez
Deutsch
20:00 min
2020
Auf dem Flughafen O'Hare in Chicago verabschiedet sich Ana Laura von ihren Kindern und verspricht, dass sie zurückkommen wird, sobald ihre Einwanderungsprobleme gelöst sind. In einer Nachbarschaft in Charlestone, South Carolina, kommen Marshalls und die Migrationsbehörde mit einem Foto seines Führerscheins zum Haus von Jesus. Nachdem sie ihn in Handschellen aus dem Haus geführt haben, muss er einen langen Prozess über sich ergehen lassen. Obwohl sie ohne Papiere leben, waren beide mehr als zehn Jahre lang vorbildliche "Bürger" der USA: Sie leisteten einen Beitrag zum Land, zur Gemeinschaft und zahlten Steuern. Ihre Bemühungen wurden jedoch nicht anerkannt, da sie keine Dokumente besaßen. Ana Laura und Jesus leben in Mexiko-Stadt, in einer Stadt, in der sie zwar "Bürger" sind, sich aber nicht zugehörig fühlen.

PRÂSINA / DUST
Filip Markovinović
Serbien
09:19 min
2022
Ein kurzer Experimentalfilm, der durch die Kombination von persönlichen Archiven und recherchierten Filmmaterial entstanden ist. Der Film führt uns durch verträumte Erinnerungsräume und vergessene Momente aus der Kindheit.

A10K: ROTIERENDES SPEKTAKEL
Mayra Morán
Chile/Spanien
06:38 min
2021
Ein Film, der die Ereignisse vom 2. Oktober 2020 im Kontext der Proteste in Chile und die Worte von Nona Fernández miteinander verbindet. Ein Film, der Fragen über den Weg, den wir gehen wollen, aufwirft.

LA RECETA DE LA ABUELA / OMAS REZEPT
Daniela Miranda
Chile
11:00 min
2022
Kochen und Erinnerung verbinden sich in dieser Kurzgeschichte, die uns in die Geschichte von Ofelia Moreno einführt, einer Aktivistin, die 40 Jahre ihres Lebens der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit für ihre von der chilenischen Militärdiktatur hingerichtete Familie gewidmet hat. Dabei kocht sie köstliche Gnocchi mit Tomatensoße (die Soße muss kochen!). Begleitet von einem Original-Soundtrack und Landschaften von Santiago in den 80er Jahren.

BLACK CHALK / SCHWARZE KREIDE
Julieta Tetelbaum
England/Argentinien
07:56 min
2022
Black Chalk ist ein Film über die Intimität einer Frau mit Down-Syndrom, die mit schwarzer Kreide eine Liste mit täglichen Aktivitäten schreibt, um ihr Leben zu organisieren. Es ist die Geschichte eines nicht-industrialisierten, gesunden Körpers.

ETHIK FÜR VERIRRTE (UN) MORALISCHE FIBEL
Andrea Grain Hayton
MexiKo
12:48 min
2021
Nach der Wiederveröffentlichung des "Moralischen Buches" (Alfonso Reyes, 1952) durch die aktuelle Präsidentschaft Mexikos, eines Textes ohne Relevanz für das gegenwärtige Jahrhundert und ohne Einbeziehung von Frauen oder nicht-maskulinen Gruppen, hat eine Gruppe von Dichterinnen einige seiner Abschnitte als feministisches Manifest neu geschrieben, um unsere Stimmen in dieser patriarchalen Gesellschaft zu erheben. Später entstand dieses Videogedicht als dringende Maßnahme gegen die gewalttätige Behandlung des mexikanischen Staates gegen die Frauen. Dies ist eine Wiedervereinigung von Visionen in Spanisch, Englisch und Spanglish.

84
Daniel Cortés
Kolumbien
13:22 min
2020
Heute wird in Kolumbien ein Friedensabkommen gebrochen und die Gewalt hat das Land im Griff. Zwei Filme aus dem Jahr 1984, die mehr als dreißig Jahre lang verschollen waren, kommen gemeinsam ans Licht. 84 zieht den Zuschauer zwischen Fiktion und Dokumentation durch diese verfluchten Filmrollen, in einem geteilten Land, zwischen Stadt und Land, verdammt durch ein dunkles Omen der Wiederholung und des Todes.

NO AMO BERLIN
Alex Ríos
Kolumbien/Deutschland
12:31 min
2020
Ein spannender Spaziergang durch die falsche Illusion von Freiheit, Gewissen und Ökologie in einer der bedeutendsten Hauptstädte Europas. Enthüllung des kolonialen, rassistischen und extraktivistischen Kontextes. Der Film ist das Ergebnis der Recherchen des Regisseurs, die er gemeinsam mit Migrant*innen auf den Straßen Berlins gemacht hat - auf der Suche nach Informationen über Kolonialismus, Migration und die aktuellen Beziehungen Berlins und Deutschlands zu Ländern des globalen Südens sucht.

LOOP
Pablo Polledri
Spanien
08:00 min
2021
In dieser Gesellschaft wiederholt jeder Mensch die gleiche Handlung immer und immer wieder, in dieser Gesellschaft wiederholt jeder Mensch die gleiche Handlung immer und immer wieder, in dieser Gesellschaft wiederholt jeder Mensch die gleiche Handlung immer und immer wieder, in dieser Gesellschaft wiederholt jeder Mensch die gleiche Handlung immer und immer wieder.